
© EMI Music
|
 |
John Lennons jahrelanges Ringen um die amerikanische Staatsbürgerschaft, die so ge- nannte 'Green Card', wird nun verfilmt. Wie die Firma Lions Gate Films heute in einer Presseaussendung bekannt gab, wird sie demnächst mit den Dreharbeiten an dem Streifen beginnen.
Die Dokumentation soll den Titel «The U.S. vs. John Lennon» (Die Vereinigten Staaten gegen John Lennon) tragen und wird ganz konkret den Kampf des Ex-Beatles mit der Nixon-Regierung thematisieren und sich dabei auf die Zeit zwischen 1966 und 1976 be- schränken. Yoko Ono hat zugesagt, dass sie die Filmemacher bei ihrer Arbeit unterstützen wird. Der Film soll im Sommer 2006, rechtzeitig zum 30. Jahrestag der letztendlich doch erfolgten Erteilung von Lennons US-Staatsbürgerschaft, in die Kinos kommen.
Lions Gate Films haben bereits mit der Vorproduktion zur Dokumentation, die zeigen soll wie John Lennon eine Transformation vom Musiker zum Anti-Kriegs-Aktivisten durchlebte und erzählt wie die US-Regierung versuchte ihn zum Schweigen zu bringen, begonnen.
Vor allem in der ersten Hälfte der 1970er Jahre hatte Lennon, der damals schon einige Zeit in New York gelebt hatte, mit den Behörden gerungen, um die begehrte Green Card zu erhalten. Konservativen Politikern, vorallem auch dem damaligen US-Präsidenten Richard Nixon, war Lennons Auftreten - er kritisierte offen die Regierung wegen des Vietnamkrieges - und somit auch sein Anliegen ein Dorn im Auge gewesen. Durch seinen extravaganten Lebensstil und sein Engagement in der Friedensbewegung war er für die konservativen Kräfte im Land zur "persona non grata" geworden.
Erst im Juli 1976 gab die amerikanische Regierung ihre Versuche Lennon zu deportieren auf und bewilligte ihm eine Daueraufenthaltsgenehmigung. Lennon hatte die Green Card 1971 beantragt, war aber aufgrund einer drei Jahre zurückliegenden Verurteilung wegen illegalen Haschisch-Besitzes in Großbritannien abgewiesen worden und sollte sogar abge- schoben werden.
Pressetext von Lions Gate Films (englisch) [14 KB]
Web-Tipp: www.lionsgatefilms.com
|